1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland - Seminar: Weggemeinschaft der Hoffnung
03.10.2021 – 05.10.2021 › Begegnungszentrum Ottmaring
Synagoge und Ekklesia beieinander auf Augenhöhe. Eine Darstellung, die jene alte von der Ecclesia triumphans und der blinden Synagoge ablöst. Beide – Synagoge und Ekklesia – in sich ruhend, selbstbewusst und gesammelt und doch einander zugewendet – in sich hinein und behutsam aufeinander hörend: die Synagoge mit der Tora-Rolle, die Kirche mit dem Evangelium. Und zwischen ihnen entsteht ein Hör- und Resonanzraum. Diesen Raum zu entdecken und auszubauen könnte die Chance nicht nur des Jubiläumsjahres, sondern auch unserer Tagung sein.
Anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ veranstaltet das Klaus-Hemmerle-Forum e.V. ein dreitägiges Seminar mit Beiträgen verschiedener Expertinnen und Experten, Kulturprogramm sowie der Möglichkeit zum Dialog. Die Schirmherrschaft übernimmt der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier. Dazu laden wir herzlich ein.
Referentinnen und Referenten
Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Augsburg
Prof. Dr. Joseph Sievers, Rom
Dr. Mordechay Lewy, Bonn
Rabbinerin Silvina Chemen, Buenos Aires
Prof. Dr. Hanspeter Heinz, Augsburg
Herbert Lauenroth, Ottmaring
Peter Seifert, Ottmaring
Michaela Rychlá, München
Teilnahme, Unterbringung und Verpflegung
Komplettpreis (inkl. Übernachtungen, Frühstück, Mittag- & Abendessen) 120,- €
Ohne Übernachtung, mit Verpflegung (Mittag- & Abendessen) 80,- €
Für Studierende: 50% Rabatt auf die angegebenen Preise
Anmeldung erbeten mit folgendem Formular per E-Mail: 1700Jahre@bz-ottmaring.de
Anmeldeformular herunterladen
Anmeldeschluss: 20.09.2021
Eine Online-Teilnahme ist nur teilweise möglich. 3 Vorträge werden live übertragen:
1. Montag, 4.10.21, 9:00 Uhr: Von der „Vergegnung“ (Martin Buber) zur Begegnung Prof. Franz Sedlmeier (Augsburg)
2. Montag, 4.10.21, 11:00 Uhr: Mein Weg in die Judaistik und in den Dialog mit dem Judentum Prof. Dr. Joseph Sievers (Rom)
3. Dienstag, 5.10.21, 9:00 Uhr: Jüdisch-christliche Vergegnung – über ein Gespräch zwischen Emmanuel Levinas und Klaus Hemmerle Prof. Dr. Hanspeter Heinz (Augsburg) und Herbert Lauenroth (Ottmaring)
Für eine Online-Teilnahme melden Sie sich bitte ebenfalls bis zum 20.09.2021 per Mail an über: 1700jahre@bz-ottmaring.de
Zur Deckung der Kosten für den erhöhten technischen Aufwand erbitten wir einen Beitrag in Höhe von 30 € (15 € für Studierende, Arbeitssuchende…) bis zum 25.09.2021 zu überweisen auf das Konto des Klaus-Hemmerle-Forums. Sie erhalten dann rechtzeitig einen Zugangslink für die Übertragung.
Kontoverbindung:
Klaus Hemmerle Forum e.V.
Sparkasse Hegau/Bodensee
IBAN: DE39 6925 0035 1055 3031 58
Die Vorträge und die restlichen Programmpunkte werden zu einem späteren Zeitpunkt auf dem YouTube-Kanal des Klaus-Hemmerle-Forums veröffentlicht (auch zu erreichen über den Link YouTube am Ende der KHF-Homepage www.kh-forum.org).
Nähere Infos zum Programm im Anhang zum Herunterladen!
- Spiritualität
- Theologie