Synodalität der Kirche als Weg eines umfassenden kirchlichen Lernprozesses

18.11.2021  19:30 Uhr – 18.11.2021  21:00 Uhr  › Online-Veranstaltung

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Roman Siebenrock, Innsbruck

„Synodalität“ ist nur dann eine ekklesiologische Struktur, wenn sie zuvor als jene Weise erfahren und verstanden wird, wie der Gott Israels und Vater Jesu Christi den Bund gestaltet und in unverbrüchlicher Treue lebt: „Dialogisch gemeinsam auf dem Weg sein und bleiben“ (siehe den Beitrag des Referenten in Prisma 2020-1, 28-36)

Von dieser Voraussetzung aus wird die aktuelle Diskussion um die Synodalität der
Kirche angeschaut werden (Text zur Weltsynode; Texte aus dem synodalen Prozess Deutschlands).

Der Referent wird die Einschätzung vertreten, dass die Differenzen in jener Weise zu suchen sind, wie die einzelnen Gruppen die Kirche als pilgernde und lernende Gemeinschaft der Sünder einschätzen und in welcher Beziehung wir zum „göttlichen Wissen“ und zur bleibenden Vorgabe des Evangeliums stehen.

Wir freuen uns auf einen fachlich spannenden Abend und ein engagiertes Gespräch.

 Herzliche Einladung und Willkommen!

Die Anmeldung wird erbeten bis zum 16.11.2021 nur über folgende Mailadresse: leiter@kh-forum.org. Sie erhalten danach den Zoom-Link für die Teilnahme.

  • Theologie