Aktuelle Verstaltungen
10.02.2023
19:30 Uhr
–
10.02.2023
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Wie über Gott sprechen? - Teil 2 zum Thema: „Ist Gott der Rede wert?“
- Theologie
- Pastoral
23.02.2023
19:30 Uhr
–
23.02.2023
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Vergeben – mit dem eigenen Leben Frieden machen
28.02.2023
19:30 Uhr
–
28.02.2023
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Klaus Hemmerle im Dialog mit den Juden und der Gedanke des Zimzum
30.03.2023
19:30 Uhr
–
30.03.2023
21:00 Uhr
› Haus Paul VI, Ottmaring UND online
Berufung heute aus dem gelebten Wort Gottes
Bisherige Veranstaltungen
30.01.2023
19:30 Uhr
–
30.01.2023
21:00 Uhr
› Hat bereits stattgefunden.
Die neue Kunst des Leitens aus benediktinischer Sicht
- mit FEEDBACK
23.01.2023
19:30 Uhr
–
23.01.2023
21:00 Uhr
› Hat bereits stattgefunden.
Umgang mit Konflikten - mit Martin Turowski vom IHR Freiburg
- mit FEEDBACK
19.01.2023
19:30 Uhr
–
19.01.2023
21:00 Uhr
› Hat bereits stattgefunden.
Wieviel Sein ist im Schein? Wieviel Schein ist im Sein? - Phänomenologie als Erkenntnishilfe gegen Skepsis
15.12.2022
–
17.12.2022
› Hat bereits stattgefunden.
Adventlich leben in einer Zeit des Umbruchs
12.12.2022
19:30 Uhr
–
12.12.2022
21:00 Uhr
› Hat bereits stattgefunden.
Was hat der Prophet Hosea in der Kindheitsgeschichte Jesu zu suchen? - Überlegungen zu Hosea 11
06.12.2022
19:30 Uhr
–
06.12.2022
21:00 Uhr
› Hat bereits stattgefunden.
Autorität und Freiheit - Klaus Hemmerle und sein Verständnis vom Amt in der katholischen Kirche
- mit FEEDBACK
29.11.2022
19:30 Uhr
–
29.11.2022
21:00 Uhr
› Hat bereits stattgefunden.
Die aktuelle Krise der Kirche – Baustelle des Hl. Geistes?
- Spiritualität
- mit FEEDBACK
23.11.2022
19:30 Uhr
–
23.11.2022
21:00 Uhr
› Hat bereits stattgefunden.
Auszug in ein neues Land - Das Buch Exodus und die "Ouvertüren" der Bibel
- Theologie
- mit FEEDBACK
03.11.2022
19:30 Uhr
–
03.11.2022
21:00 Uhr
› Hat bereits stattgefunden.
Neuevangelisierung durch Glaubenskurse: Erfahrungen und Perspektiven
- Pastoral
25.10.2022
–
25.10.2022
› Hat bereits stattgefunden!
Gott auf dem Nullpunkt seiner Macht – Klaus Hemmerle und der Gedanke der Kenosis
- Theologie
- mit FEEDBACK
18.10.2022
19:30 Uhr
–
18.10.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Heute von Gott erzählen – Aus der Werkstatt (m)eines Buches
- Theologie
- Pastoral
21.09.2022
19:30 Uhr
–
21.09.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Menschen am Rande der Gesellschaft - in deiner Mitte!
- Theologie
- Pastoral
- mit FEEDBACK
14.09.2022
19:30 Uhr
–
14.09.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Unterscheidung in der Seelsorge - Fortsetzung der Arbeit zu Amoris Laetitia
- Pastoral
- Spiritualität
06.09.2022
19:30 Uhr
–
06.09.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Präsentation des Buches „Frei“ von und mit Christian Heim
06.07.2022
19:30 Uhr
–
06.07.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Christsein unter Gottes "anderen" Menschen - eine Ökumene der dritten Art
- mit FEEDBACK
24.06.2022
19:30 Uhr
–
24.06.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Geschichte und Wirken von Radio Horeb
- Pastoral
15.06.2022
19:30 Uhr
–
15.06.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
„Mit Jesus im Boot – Online-Kurs für junge Seefahrer*innen“
- Pastoral
01.06.2022
09:00 Uhr
–
04.06.2022
10:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Online-Exerzitien als Pfingstvigil: Wachwerden – Sehen lernen – Den Geist kennen lernen – Leben aus dem Hl. Geist
- Pastoral
- Spiritualität
23.05.2022
19:30 Uhr
–
23.05.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Hoffnung verändert - Heilung ist möglich: Erfahrungen auf der Fazenda da Esperança
- Pastoral
- mit FEEDBACK
09.05.2022
19:30 Uhr
–
09.05.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Märchen als Medium der Verkündigung - Märchen der Brüder Grimm: Anregungen zu einer christlichen Spiritualität
- Pastoral
- Spiritualität
03.05.2022
19:30 Uhr
–
03.05.2022
21:00 Uhr
› online-Veranstaltung
"Hurra, wir leben noch" - Priesterliche Existenz und Berufung heute
- Pastoral
26.04.2022
19:30 Uhr
–
26.04.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
«Individuell UND full connected? Aus der Kraft des EINEN-DEN die Welt gestalten.» - Mehr zum Online-Pfingstkongress 2022
- Spiritualität
- mit FEEDBACK
11.04.2022
19:30 Uhr
–
11.04.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
"Zeichen des Lichtes" - die besondere Aussagekraft der Hinse-Kreuze
- Spiritualität
30.03.2022
19:30 Uhr
–
30.03.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
„Sentire cum ecclesia“ – Kirchlichkeit heute - mit Prof. R. Siebenrock
- Theologie
21.03.2022
19:30 Uhr
–
21.03.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Mehr als ein Notbehelf: Digitalpastoral als Herausforderung, Chance und Lernfeld für die Kirche
- Pastoral
10.03.2022
19:30 Uhr
–
10.03.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
„Erzählen als ein Schlüssel zur Reform“ – Beitrag der narrativen Theologie zur Erneuerung der Kirche
- Pastoral
03.03.2022
19:30 Uhr
–
03.03.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
„Ihr alle seid »einer« in Christus“ (Gal 3,28) Die Frage von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der katholischen Kirche
- Pastoral
- Theologie
24.02.2022
19:30 Uhr
–
24.02.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
"Man kann nicht NICHT führen!" - Gespräch mit Dr. Andreas Tapken über Verantwortung, Macht und gute Führung
- Pastoral
- Spiritualität
16.02.2022
19:30 Uhr
–
16.02.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
"Raus in eine neue Freiheit" - Gedanken zur Überwindung einer klerikalen Kirche
07.02.2022
15:00 Uhr
–
10.02.2022
14:00 Uhr
› Begegnungszentrum Zwochau
"Diesen Schatz tragen wir in zerbrechlichen Gefäßen" - Priesterkongress 2022
- Spiritualität
- Theologie
- Pastoral
27.01.2022
19:30 Uhr
–
27.01.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Übergänge und Transformationsprozesse in Glaube und Kirche
- Pastoral
19.01.2022
19:30 Uhr
–
19.01.2022
21:30 Uhr
› Online-Veranstaltung
"Frag doch den Rabbi!" - Was Sie immer schon mal wissen wollten...
- Theologie
- Spiritualität
17.01.2022
19:30 Uhr
–
17.01.2022
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Gewissen II: „Die Liebe geht alle an“ - Zum Nachsynodalen Schreiben „Amoris laetitia“
- Theologie
- Pastoral
13.12.2021
19:30 Uhr
–
13.12.2021
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Wie von Gott heute sprechen? - MystikerInnen des 20. Jahrhunderts
- Spiritualität
- Theologie
29.11.2021
19:30 Uhr
–
29.11.2021
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Impuls zur Überwindung der Vereinzelung in unserer Gesellschaft - Grundriss der Enzyklika „Fratelli tutti“
- Theologie
- Pastoral
18.11.2021
19:30 Uhr
–
18.11.2021
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Synodalität der Kirche als Weg eines umfassenden kirchlichen Lernprozesses
- Theologie
05.11.2021
19:30 Uhr
–
05.11.2021
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
Impuls: Das eigene Gewissen entdecken und weiterbilden
- Theologie
- Pastoral
27.10.2021
19:30 Uhr
–
27.10.2021
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
(Wie) Geht Werben für die Kirche heute noch? Nach Konfessionen getrennt - oder gerade ökumenisch? Geht es überhaupt?
19.10.2021
19:30 Uhr
–
19.10.2021
21:00 Uhr
› Online-Veranstaltung
"Soll ich jetzt das Priestertum anstreben?" Die Theologin Evelyne Graf im NEUE STADT-Gespräch
17.10.2021
18:00 Uhr
–
22.10.2021
› Geistl. Zentrum Maria Rosenberg, Waldfischbach-Burgalben (Rheinland-Pfalz)
Biblische Exerzitien für Priester und Diakone
03.10.2021
–
05.10.2021
› Begegnungszentrum Ottmaring
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland - Seminar: Weggemeinschaft der Hoffnung
- Spiritualität
- Theologie
15.09.2021
19:30 Uhr
–
15.09.2021
22:00 Uhr
› Online-Treffen
Wer verkündigt, wer leitet? - Vortrag und Gespräch mit Dr. Christian Hennecke
- Pastoral
- Theologie
26.07.2021
19:30 Uhr
–
26.07.2021
21:30 Uhr
› online
Psalmenseminar online: „Was ist das ‚Menschlein‘, dass du seiner gedenkst" (Ps 8,5)
- Theologie
- Spiritualität
14.06.2021
19:30 Uhr
–
14.06.2021
21:00 Uhr
Psalmenseminar online: Mit Psalm 104 die Welt als Schöpfung entdecken
- Spiritualität
- Theologie
07.06.2021
–
31.08.2021
› Vortragsreihe online
Vortragsreihe: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
- Theologie
- Spiritualität